Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sein Vermögen aufzehren

См. также в других словарях:

  • aufzehren — V. (Aufbaustufe) geh.: etw. bis auf den letzten Rest verbrauchen Beispiel: Er hat sein ganzes Vermögen aufgezehrt …   Extremes Deutsch

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verzehren — Verzehren, verb. regul. act. durch Zehren alle machen, der Menge nach erschöpfen. 1. In engerm Verstande, so fern zehren, essen, fressen, ist, auf solche Art alle machen, wie die gemeinen aufzehren, aufessen, und das niedrige auffressen. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • vertrinken — ver|trịn|ken 〈V. tr. 265; hat〉 sein Geld vertrinken mit Trinken vergeuden * * * ver|trịn|ken <st. V.; hat [mhd. vertrinken]: (Geld, seinen Besitz) durch ↑ Trinken (3 d) verbrauchen, aufzehren: sein Geld, ganzes Vermögen v. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elzearius, S. — S. Elzearius (Eleazarus), Com. (27. Sept.) Der hl. Elzearius – oder wie ihn im Mart. Rom. Papst Benedict XIV. nennt, Eleazarus – stammte aus dem alten und berühmten Hause Sabran in der Provence und ward geboren im J. 1285 zu Robians, im Bisthume… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hanseat — Christian Adolph Overbeck (1755–1821), Bürgermeister Lübecks, Dichter und Aufklärer, „Beispiel für den verantwortungsbewussten Musterbürger […], dem der ‚hanseatische‘ Mythos so vieles verdankt.“[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Euro — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

  • EUR — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Umstellung — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»